Albrechtskreuz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Albrechts-Orden — Großkreuz Bruststern zum Großkreuz … Deutsch Wikipedia
Albrechtsorden — Großkreuz Bruststern zum Großkreuz … Deutsch Wikipedia
Albrechtsorden — Albrechtsorden, 1) königlich sächs. Orden, gestiftet von König Friedrich August II. 31. Dez. 1850 für Verdienst um den Staat, bürgerliche Tugend, Wissenschaft und Kunst, besteht aus Großkreuzen, Komturen erster und zweiter Klasse, Offizieren und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Albrechtsorden — Albrechtsorden. 1) Anhalt. Hausorden Albrechts des Bären, 1836 gestiftet, 5 Klassen. – 2) Kgl. sächs. Orden [Abb.], gestiftet 1850 von Friedrich August II. zum Andenken an Herzog Albrecht den Beherzten, 6 Klassen (als siebente das Albrechtskreuz) … Kleines Konversations-Lexikon
Fritz Flügel — Fritz Eugen Flügel (* 20. März 1897 in Dresden; † 23. April 1973 in Erlangen) war ein deutscher Psychiater und Neurologe. Er lehrte an den Universitäten Leipzig, Halle und Erlangen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Verdienste … Deutsch Wikipedia
Jüdische Persönlichkeiten (Dresden) — Wolf Landau … Deutsch Wikipedia
Wolf Landau — Rabbiner W. Landau Wolf Landau (* 1. März 1811 in Dresden; † 24. August 1886 ebenda) war Oberrabbiner der Jüdischen Gemeinde zu Dresden. [1] Inhaltsverzei … Deutsch Wikipedia